Namensgebung
Nach diesen ganzen Prozessen ergeben sich oft noch weitere erforderliche Tätigkeiten teilweise auch noch mit neuen Farb- und Materialschichten bis irgendwann ein endgültiger Zustand erreicht ist.
Diese ganzen Arbeitsschritte zur Schaffung eines Bildes veranlassten mich zu der Namensgebung
abstract – informel – revival
- Abstract in der Formensprache und der Farbgebung unter Verwendung der Grundfarben gelb – rot – blau, wo beim Zusammenfluss auf der Leinwand durchaus auch Mischfarbtöne entstehen können. Dazu kommen dann außer den Farben noch die vorgenannten Materialien zum Einsatz.
Meine Malereien werden aus ungegenständlichen andeutenden Formen unter Abwesenheit eines konkreten Gegenstandsbezuges, also abstrakt, komponiert.
- Informel wegen der Formlosigkeit und der Direktheit in der künstlerischen Produktion. Die Farben und bildnerische Formen werden autonom eingesetzt, wobei der Arbeitsprozess keinen starren Regeln unterliegt. In den meisten Werken wird die gegenstandsfreie Darstellung durch frei erfundene Zeichen und Linien unmittelbar und spontan wider gegeben.
- Revival stellt den Bezug auf die Wortgebung „Art informel“ in den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts zu meiner heutigen Schaffensperiode dar.